![]()
AUDIOVISION ALPIN
Hier meine aktuellen Vortragsangebote. In den Multimediaschauen mixe ich Fotos, Filmsequenzen, O-Töne und Atmos von Original- schauplätzen zu einer modernen Audiovision - natürlich mit Live-Kommentar! Präsentation per Hochleistungsbeamer (Canon XEED WUX6010). Länge ca. 90 Minuten oder nach Veranstalterwunsch. Für Messen, Dia-Abende, Live-Vorträge, Reise-Events. Interesse? Bei Anfrage über das Kontaktformular mache ich gern ein Angebot. ![]()
"Nepal: Traumpfade zu Buddha und Shiva"
Alte Wege – große Treks: Annapurna, Manaslu, Everest Die höchsten Berge der Welt und die tiefste Schlucht der Erde: In Nepal liegen sie dicht beisammen. Zu Fuß lässt sich den Spuren von Buddha und Shiva im Himalaja-Staat am besten folgen. Ob Pilgertreiben am Annapurna-Trek, ob Tibet-Kultur nahe dem Manaslu oder Sherpa-Dörfer beim Everest: Das vielfältige religiöse Leben von Hindus und Buddhisten ist allgegenwärtig. Auch nach dem Erdbeben im April 2015 ist Nepal ein attraktives Reiseland. ![]()
"Alpen: Steile Seile und Himmelsleitern"
Faszinierende Klettersteige - Wandern in der Vertikalen Klettersteige boomen! Kein Wunder, denn die drahtseilgesicherten Wege ermöglichen den Schritt in die Senkrechte – auch ohne großes Risiko. Gut gesichert geht es in die Hochgebirgswelt und zu grandiosen Tiefblicken. Die Multimedia-Reportage zeigt die spektakulärsten Wege: Vom knackigen Sportklettersteig bis zur Tausendmeterwand. Drahtseilwege auf die Zugspitze, Kletterpfade neben der Eiger-Nordwand, Dolomiten-Klassiker in der Brenta oder die Super-Ferrata am Dachstein. ![]()
"Shisha Pangma - Vom Winde verweht"
Tibet: 8000er-Abenteuer auf eigene Faust Wie sechs deutsche Alpinisten in Eigenregie den niedrigsten der 14 Achttausender angehen, ist das Thema dieser Audiovision über den tibetischen Himalaja. 8.027 Meter hoch ist die Shisha Pangma. Die karge Landschaft der tibetischen Hochebene zeigt die Audiovision genau so wie das wochenlange Leben in einer Welt aus Schnee und Eis. Höhenorkane und Schneestürme: Jeder Meter nach oben gen Gipfel muss der menschenfeindlichen Umgebung abgerungen werden. ![]()
"Manaslu - Berg der Seele"
8000er-Gipfel: Zwischen Qual und Leidenschaft Die Welt der Achttausender gehört nicht allein den Alpinprofis. Vier „ganz normale“ Bergsteiger wollen auf den achthöchsten Gipfel der Welt – den 8163 Meter hohen Manaslu – klettern - in Eigenregie, ohne künstlichen Sauerstoff, ohne Sherpa-Träger und Führer. So ist es keine Heldengeschichte, die diese Audiovisionsschau über den Himalaja präsentiert. Es ist eine Beschreibung der Gratwanderung zwischen Erfolg und Scheitern - nicht ohne Selbstironie und Augenzwinkern. ![]()
"Vulkangipfel und Mini-Drachen"
Bergerlebnisse in Ecuador, Urzeit-Tiere auf Galapagos Kraterlandschaften und Lavabomben in eisigen Höhen: Bergwandern in Ecuador verspricht andersartige Aussichten. Chimborazo, Cotopaxi und Co. fordern aber den hartgesottenen Alpinisten. Denn Wolken, Dauerregen und tagelanger Nebel gehören zum Gipfelsturm häufig dazu. Natürlich darf ein Abstecher ins Tierparadies der Galapagos-Inseln bei einer Ecuador-Schau nicht fehlen. Die Kameralinse ist den Bewohnern des einzigartigen Schutzgebietes ganz nah gekommen. ![]()
"Chile: Im Land der donnernden Winde"
Outdoor-Abenteuer am Ende der Welt Sturmgepeitschte Gipfel, zerklüftete Gletscher, azurblaue Bergseen und staubige Pampa: Das ist Patagonien! Vor allem das Inlandeis präsentiert sich als gigantischer Spielplatz für Abenteurer. Bei der "Transpatagonica" wie auch bei der Ski-Expedition zum Volcan Lautaro. Salz und Sand dagegen prägen den Norden Chiles: Am Ojos del Salado (6.893 m), an den Salzseen der Atacama-Wüste, bei den Anden-Vulkanen nahe San Pedro oder dem Geysirfeld El Tatio. |
![]()
Verborgene
Schätze ![]()
Am Ende
der Alpen #AufRecherche
Februar 2022 - Skitouren in der Surselva? An Rheinquelle und Oberalp-Pass, da geht was! Auch Sedrun und Disentis warten nicht nur mit tipp-topp Freeride-Areal auf, durfte ich erfahren.
Unterwegs für "Inspiration - das Bächli-Bergsport-Kundenmagazin". #Unterwegs![]()
Finished:
Arctic Circle Trail in Grönland August 2021 - Mission erfüllt! Der ACT: 10 Tage Hard-Core-Trekking in der Wildnis. 180 km vom Inlandseis bis zur Küste. Garantiert: Schwerer Rucksack, feuchtes Fußklima, Myriaden von Mücken und eine gigantische Landschaft. Fühlt sich irgendwie frei an. ![]()
Grüner geht´s
kaum! Oder? Ich finde: Nein! Und freue mich, dass ich wieder einmal den GRÜNEN BERGSTEIGER konzeptionell gestalten und umsetzen durfte. 30 pralle Seiten für eine nachhaltigere Zukunft. ![]()
Bayern2: Serie
"Unsere Gipfel" ![]()
Hingeschaut!
"Extrem: Risiko und Thrill" Oktober 2019 - Als Berg-Sportler und Trainer war ich gefragt, etwas zu "Risiko und Thrill im Extremsport" zu sagen. Das Fernseh-Interview war im Radio Bremen TV zu sehen bei Südafrika: Auf dem Rücken des Drachens Dezember 2018 - Drakensberge: das Wander-Paradies in Südafrika. Auch hier geht's auf weit über 3.000 Meter hinauf. Canyons, Kämme, Wasserfälle, Wälder und Felsen. Trekking zwischen Basalt-Türmen und Sandstein-Klippen. Eine Recherche-Reise mit #on_tour![]()
Kirgisien:
Traum-Trekking zu den Berg- Nomaden September 2018 - Verträumte Berglandschaften. Prächtige Blumenwiesen. Gletscher hautnah. Das Hochgebirge in Kirgisien scheint noch wie ein Paradies. Beim Trekken dort habe ich auch die Gastfreundlichkeit der Berg-Nomaden kennengelernt. Und bei einer Nacht im Jurten-Camp die Milchstraße über der Seidenstraße gesehen. Ein Recherche-Trip mit #on_air
"Ab in die
Berge": Radio- Interview ![]()
Nepal: Über
die magische 6000er-Linie ![]()
Welttag
des Berges: Interview bei Radio Bremen ![]()
Camino del Apu Ausangate:
Atemlos durch Perùs Anden September 2017 - Der Ausangate-Trek stand auf dem Plan. Von Cusco aus 5 Tage am "Gipfel des Berggottes" unterwegs. Indigena-Dörfer, schneebedeckte 6000er-Gipfel, Trekking und Naturerlebnis. mountain-reporter@work mit #PromPeru
Mission 5895
completed! 31 x Gipfel- Erfolg in Afrika
Wo laufen
sie denn? ![]()
Im Nirgendwo
zwischen Pazifik und Altiplano Januar 2016 - Schneebedeckte Vulkane, giftgrüne Bergseen und ockerfarbene Felsen. Die Atacama-Wüste in Chile lockte mich mit ihrem Farbenspiel. Aber nicht nur! Auch der Blick in den Krater des im März explodierten Vulkans Villarrica musste sein. Ein atemberaubendes Erlebnis, puh! Ein Ausflug zum Jahreswechsel mit Gasmaske. ![]()
Reif für die Halbinsel.
Kurs: Süd! November 2015 - Warm war es bei meinem Trip nicht. Denn das Ziel hieß: Antarktis. Zum Bergsteigen, Schneeschuhlaufen, Seekayak-Paddeln mit Oceanwide Expeditions. Das schwimmende Basecamp namens „Plancius“ war an der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Ein Traum-Trip, aber wahrlich kein Passiv-Urlaub. ![]()
Pleiten & Pech:
Transpatagonica -Expedition ist beendet
Alles klar: "Huber-Bua" Thomas im Interview mit mir
![]()
8000er-Traum geplatzt
stürme des Himalaja haben unser Team am Ende talwärts gepustet. Wie das Expeditionsabenteuer in dünner Luft ausgegangen ist, ist in meinem |