Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist:
Folkert Lenz
Schildstraße 7 D-28203 Bremen Telefon: +49 421 700546 E-Mail: Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links und für Besucherbeiträge. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber, für Besucherbeiträge ausschließlich die jeweiligen Verfasser verantwortlich. |
![]()
Verborgene
Schätze ![]()
Am Ende
der Alpen #AufRecherche
Februar 2022 - Skitouren in der Surselva? An Rheinquelle und Oberalp-Pass, da geht was! Auch Sedrun und Disentis warten nicht nur mit tipp-topp Freeride-Areal auf, durfte ich erfahren.
Unterwegs für "Inspiration - das Bächli-Bergsport-Kundenmagazin". #Unterwegs![]()
Finished:
Arctic Circle Trail in Grönland August 2021 - Mission erfüllt! Der ACT: 10 Tage Hard-Core-Trekking in der Wildnis. 180 km vom Inlandseis bis zur Küste. Garantiert: Schwerer Rucksack, feuchtes Fußklima, Myriaden von Mücken und eine gigantische Landschaft. Fühlt sich irgendwie frei an. ![]()
Grüner geht´s
kaum! Oder? Ich finde: Nein! Und freue mich, dass ich wieder einmal den GRÜNEN BERGSTEIGER konzeptionell gestalten und umsetzen durfte. 30 pralle Seiten für eine nachhaltigere Zukunft. ![]()
Bayern2: Serie
"Unsere Gipfel" ![]()
Hingeschaut!
"Extrem: Risiko und Thrill" Oktober 2019 - Als Berg-Sportler und Trainer war ich gefragt, etwas zu "Risiko und Thrill im Extremsport" zu sagen. Das Fernseh-Interview war im Radio Bremen TV zu sehen bei Südafrika: Auf dem Rücken des Drachens Dezember 2018 - Drakensberge: das Wander-Paradies in Südafrika. Auch hier geht's auf weit über 3.000 Meter hinauf. Canyons, Kämme, Wasserfälle, Wälder und Felsen. Trekking zwischen Basalt-Türmen und Sandstein-Klippen. Eine Recherche-Reise mit #on_tour![]()
Kirgisien:
Traum-Trekking zu den Berg- Nomaden September 2018 - Verträumte Berglandschaften. Prächtige Blumenwiesen. Gletscher hautnah. Das Hochgebirge in Kirgisien scheint noch wie ein Paradies. Beim Trekken dort habe ich auch die Gastfreundlichkeit der Berg-Nomaden kennengelernt. Und bei einer Nacht im Jurten-Camp die Milchstraße über der Seidenstraße gesehen. Ein Recherche-Trip mit #on_air
"Ab in die
Berge": Radio- Interview ![]()
Nepal: Über
die magische 6000er-Linie ![]()
Welttag
des Berges: Interview bei Radio Bremen ![]()
Camino del Apu Ausangate:
Atemlos durch Perùs Anden September 2017 - Der Ausangate-Trek stand auf dem Plan. Von Cusco aus 5 Tage am "Gipfel des Berggottes" unterwegs. Indigena-Dörfer, schneebedeckte 6000er-Gipfel, Trekking und Naturerlebnis. mountain-reporter@work mit #PromPeru
Mission 5895
completed! 31 x Gipfel- Erfolg in Afrika
Wo laufen
sie denn? ![]()
Im Nirgendwo
zwischen Pazifik und Altiplano Januar 2016 - Schneebedeckte Vulkane, giftgrüne Bergseen und ockerfarbene Felsen. Die Atacama-Wüste in Chile lockte mich mit ihrem Farbenspiel. Aber nicht nur! Auch der Blick in den Krater des im März explodierten Vulkans Villarrica musste sein. Ein atemberaubendes Erlebnis, puh! Ein Ausflug zum Jahreswechsel mit Gasmaske. ![]()
Reif für die Halbinsel.
Kurs: Süd! November 2015 - Warm war es bei meinem Trip nicht. Denn das Ziel hieß: Antarktis. Zum Bergsteigen, Schneeschuhlaufen, Seekayak-Paddeln mit Oceanwide Expeditions. Das schwimmende Basecamp namens „Plancius“ war an der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Ein Traum-Trip, aber wahrlich kein Passiv-Urlaub. ![]()
Pleiten & Pech:
Transpatagonica -Expedition ist beendet
Alles klar: "Huber-Bua" Thomas im Interview mit mir
![]()
8000er-Traum geplatzt
stürme des Himalaja haben unser Team am Ende talwärts gepustet. Wie das Expeditionsabenteuer in dünner Luft ausgegangen ist, ist in meinem |