Februar 2021 - Das Skitourengehen: Wer hat's erfunden? Die Steirer reklamieren das für sich. Aber stimmt das? Ich recherchiere mal dazu. Natürlich im Gelände. In der HOCH-Steiermark.
#AufRecherche![]() Februar 2021 - Das Skitourengehen: Wer hat's erfunden? Die Steirer reklamieren das für sich. Aber stimmt das? Ich recherchiere mal dazu. Natürlich im Gelände. In der HOCH-Steiermark. ![]()
Vinschgauer
Spezialitäten Februar 2021 - Skitouren in den Sesvenna-Bergen? Mmmmhhh.... Andere Vinschgauer Spezialitäten gibts in der Sesvenna-Hütte, bei Markus Waldner. Meine Reportage dazu im ![]()
Bayern2: Serie
"Unsere Gipfel" Oktober 2020 - Was für Erinnerungen: Mit Ski unterwegs am Shisha Pangma (8027 m) in Tibet. Meine Mini-Radio-Reportage dazu in der Serie "Unsere Gipfel" auf ![]()
Grüner geht´s
kaum! Oder? Oktober 2020 - Gibt es denn nichts Wichtigeres in diesen Zeiten? Als Klimaschutz? Nachhaltiges Wirtschaften? Umwelt bewahren? Soziale Fairness? Ich finde: Nein! Und freue mich, dass ich wieder einmal den GRÜNEN BERGSTEIGER konzeptionell gestalten und umsetzen durfte. 30 pralle Seiten für eine nachhaltigere Zukunft. ![]()
Risiko vs.
Rettung März 2020 - Strafen für "leichtsinnige" Gelände-Skifahrer? Gebühren für "depperte" Bergsteiger, die gerettet werden müssen? Und sollen Bergretter für diese auch noch Kopf und Kragen riskieren? Mein Bericht über die spannende Diskussion mit Juristen, Bergwacht, Profi-Bergsteiger Alexander Huber bei der AlpinMesse Innsbruck. ![]()
Hingeschaut!
"Extrem: Risiko und Thrill" Oktober 2019 - Als Berg-Sportler und Trainer war ich gefragt, etwas zu "Risiko und Thrill im Extremsport" zu sagen. Das Fernseh-Interview war im Radio Bremen TV zu sehen bei ![]()
Naturwunder
in Peru: Der steinerne Regenbogen April 2019 - Farben-Feuerwerk am #rainbowmountain in der peruanischen Cordillera Vilcanota. Meine Foto-Reportage über das Höhen-Trekking auf dem "Camino del Apu Ausangate" jetzt in Hochglanz im österreichischen The Modern Times Journal. Südafrika: Auf dem Rücken des Drachens Dezember 2018 - Drakensberge: das Wander-Paradies in Südafrika. Auch hier geht's auf weit über 3.000 Meter hinauf. Canyons, Kämme, Wasserfälle, Wälder und Felsen. Trekking zwischen Basalt-Türmen und Sandstein-Klippen. Eine Recherche-Reise mit #on_tour![]()
Kirgisien:
Traum-Trekking zu den Berg- Nomaden September 2018 - Verträumte Berglandschaften. Prächtige Blumenwiesen. Gletscher hautnah. Das Hochgebirge in Kirgisien scheint noch wie ein Paradies. Beim Trekken dort habe ich auch die Gastfreundlichkeit der Berg-Nomaden kennengelernt. Und bei einer Nacht im Jurten-Camp die Milchstraße über der Seidenstraße gesehen. Ein Recherche-Trip mit #on_air
"Ab in die
Berge": Radio- Interview Juli 2018 - Warum ich so gerne hoch hinaus will? Und warum ich das so gerne anderen Menschen empfehle? Das kläre ich im Radio-Gespräch mit Severino Melchiorre ![]()
Nepal: Über
die magische 6000er-Linie April 2018 - Trotz Sturm, Neuschnee und Gletscherspalten: Erfolg am Mera Peak (6461 m). Fünf Stunden nach Aufbruch im Hochlager auf 5700 Metern standen Stefan Mörchen und ich auf dem Himalaja-Gipfel in Nepal: Am Freitag, den 13.! Grandiose Aussicht auf die höchsten Berge der Welt: Mount Everest, Lhotse, Kantsch und Co. Zuvor elf Tage Anmarsch durch das Hinku-Tal - vom Dschungel bis ins ewige Eis. Unterwegs als Guide für den Alpenverein Bremen. ![]()
Welttag
des Berges: Interview bei Radio Bremen Dezember 2017 - Immer am 11. Dezember will die UNO auf „Bedeutung und Probleme der Berglandschaften“ hinweisen. Im Radio-Bremen-Zwei-Interview habe ich lieber auf die Faszination der Berge sowie des Kletterns auf die Gipfel der Welt hingewiesen. Animierendes, Begeisterndes, Hintergründiges zu meinem Berg-(Er)Leben gibt’s im ![]() Dezember 2017 - Einen "Königsjodler möchte man da ausstoßen: Mein Bild vom gleichnamigen Klettersteig jetzt auf dem Titel der Dezember-Ausgabe vom BERGSTEIGER-Magazin. Schwer auf Draht! ![]()
Camino del Apu Ausangate:
Atemlos durch Perùs Anden September 2017 - Der Ausangate-Trek stand auf dem Plan. Von Cusco aus 5 Tage am "Gipfel des Berggottes" unterwegs. Indigena-Dörfer, schneebedeckte 6000er-Gipfel, Trekking und Naturerlebnis. mountain-reporter@work mit #PromPeru ![]()
Eiskalt:
Schippern mit Ski in Spitzbergen Mai 2017 - Der Winter ist vorbei? Von wegen! Landgang mit 2 Brettern stand auf dem Programm meines Sail+Ski-Trips mit dem Dreimaster "Rembrandt van Rijn". Eine Woche nochmal Powder schnuppern, während zuhause schon die Bäume ausschlagen? Als echter Ski-Bum habe ich das doch gern gemacht. Unterwegs als Reporter mit Oceanwide Expeditions.
Mission 5895
completed! 31 x Gipfel- Erfolg in Afrika Oktober 2016 - Zu acht standen wir auf dem Kilimandscharo - dem Höchsten in Tansania. Ein abenteuerlicher Marsch durch die Klimazonen der Erde. Zuvor Erfolge am Little Meru (3801 m) und dem Meru-Hauptgipfel (4566 m).
Wo laufen
sie denn? Juli 2016 - Schneller, härter, länger am Berg: Ist das der neue Trend? Ich habs ausprobiert beim Großglockner-Gletscherwelt-Trail (30 km/1000 Hm). Mountain-Running: Als Reporter lieber mittendrin als nur dabei. #GGUT ![]()
Im Nirgendwo
zwischen Pazifik und Altiplano Januar 2016 - Schneebedeckte Vulkane, giftgrüne Bergseen und ockerfarbene Felsen. Die Atacama-Wüste in Chile lockte mich mit ihrem Farbenspiel. Aber nicht nur! Auch der Blick in den Krater des im März explodierten Vulkans Villarrica musste sein. Ein atemberaubendes Erlebnis, puh! Ein Ausflug zum Jahreswechsel mit Gasmaske. ![]()
Reif für die Halbinsel.
Kurs: Süd! November 2015 - Warm war es bei meinem Trip nicht. Denn das Ziel hieß: Antarktis. Zum Bergsteigen, Schneeschuhlaufen, Seekayak-Paddeln mit Oceanwide Expeditions. Das schwimmende Basecamp namens „Plancius“ war an der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Ein Traum-Trip, aber wahrlich kein Passiv-Urlaub. ![]()
Pleiten & Pech:
Transpatagonica -Expedition ist beendet Januar 2014 - Trotz allen Daumendrückens: Pioniertaten haben wir keine vollbracht. Weder den Gipfel des San Valentin haben wir erreicht noch eine neue Traverse des Nördlichen Inland-Eises verwirklicht. Wochenlang hielt uns der Sturm in Schach. Auch die Raftboot-Fahrt zum Pazifik hinaus fiel den üblen Verhältnissen zum Opfer. Mit ungewöhnlich warmen Temperaturen hat der Südsommer in Patagonien unsere geplante Überquerung der Gletscher vereitelt.
Alles klar: "Huber-Bua" Thomas im Interview mit mir
Thomas Huber, der Berchtesgadener Extremkletterer, ist mit seiner Multivisionsschau "Im Vakuum der Zeit" durch den Norden getourt. Vorher hat sich der Profi-Alpinist meinen Fragen gestellt. Das vollständige Interview bei klettern.de ![]()
8000er-Traum geplatzt
Mai 2010 - Viel fehlte nicht mehr bis zum Gipfel des Shisha Pangma (8.027 m). Aber die nicht enden wollenden Höhen- stürme des Himalaja haben unser Team am Ende talwärts gepustet. Wie das Expeditionsabenteuer in dünner Luft ausgegangen ist, ist in meinem |
![]() #AufRecherche![]() ![]()
Vinschgauer
Spezialitäten ![]()
Bayern2: Serie
"Unsere Gipfel" ![]()
Grüner geht´s
kaum! Oder? Ich finde: Nein! Und freue mich, dass ich wieder einmal den GRÜNEN BERGSTEIGER konzeptionell gestalten und umsetzen durfte. 30 pralle Seiten für eine nachhaltigere Zukunft. ![]()
Risiko vs.
Rettung ![]()
Hingeschaut!
"Extrem: Risiko und Thrill" Oktober 2019 - Als Berg-Sportler und Trainer war ich gefragt, etwas zu "Risiko und Thrill im Extremsport" zu sagen. Das Fernseh-Interview war im Radio Bremen TV zu sehen bei ![]()
Naturwunder
in Peru: Der steinerne Regenbogen April 2019 - Farben-Feuerwerk am #rainbowmountain in der peruanischen Cordillera Vilcanota. Meine Foto-Reportage über das Höhen-Trekking auf dem "Camino del Apu Ausangate" jetzt in Hochglanz im österreichischen The Modern Times Journal. Südafrika: Auf dem Rücken des Drachens Dezember 2018 - Drakensberge: das Wander-Paradies in Südafrika. Auch hier geht's auf weit über 3.000 Meter hinauf. Canyons, Kämme, Wasserfälle, Wälder und Felsen. Trekking zwischen Basalt-Türmen und Sandstein-Klippen. Eine Recherche-Reise mit #on_tour![]()
Kirgisien:
Traum-Trekking zu den Berg- Nomaden September 2018 - Verträumte Berglandschaften. Prächtige Blumenwiesen. Gletscher hautnah. Das Hochgebirge in Kirgisien scheint noch wie ein Paradies. Beim Trekken dort habe ich auch die Gastfreundlichkeit der Berg-Nomaden kennengelernt. Und bei einer Nacht im Jurten-Camp die Milchstraße über der Seidenstraße gesehen. Ein Recherche-Trip mit #on_air
"Ab in die
Berge": Radio- Interview ![]()
Nepal: Über
die magische 6000er-Linie ![]()
Welttag
des Berges: Interview bei Radio Bremen ![]() ![]()
Camino del Apu Ausangate:
Atemlos durch Perùs Anden September 2017 - Der Ausangate-Trek stand auf dem Plan. Von Cusco aus 5 Tage am "Gipfel des Berggottes" unterwegs. Indigena-Dörfer, schneebedeckte 6000er-Gipfel, Trekking und Naturerlebnis. mountain-reporter@work mit #PromPeru ![]()
Eiskalt:
Schippern mit Ski in Spitzbergen Unterwegs als Reporter mit Oceanwide Expeditions.
Mission 5895
completed! 31 x Gipfel- Erfolg in Afrika
Wo laufen
sie denn? ![]()
Im Nirgendwo
zwischen Pazifik und Altiplano Januar 2016 - Schneebedeckte Vulkane, giftgrüne Bergseen und ockerfarbene Felsen. Die Atacama-Wüste in Chile lockte mich mit ihrem Farbenspiel. Aber nicht nur! Auch der Blick in den Krater des im März explodierten Vulkans Villarrica musste sein. Ein atemberaubendes Erlebnis, puh! Ein Ausflug zum Jahreswechsel mit Gasmaske. ![]()
Reif für die Halbinsel.
Kurs: Süd! November 2015 - Warm war es bei meinem Trip nicht. Denn das Ziel hieß: Antarktis. Zum Bergsteigen, Schneeschuhlaufen, Seekayak-Paddeln mit Oceanwide Expeditions. Das schwimmende Basecamp namens „Plancius“ war an der Antarktischen Halbinsel unterwegs. Ein Traum-Trip, aber wahrlich kein Passiv-Urlaub. ![]()
Pleiten & Pech:
Transpatagonica -Expedition ist beendet
Alles klar: "Huber-Bua" Thomas im Interview mit mir
![]()
8000er-Traum geplatzt
stürme des Himalaja haben unser Team am Ende talwärts gepustet. Wie das Expeditionsabenteuer in dünner Luft ausgegangen ist, ist in meinem |